Vor der Bewerbung fürs Ausland
Was lief eigentlich vor der Bewerbung fürs Ausland ab? In diesem Blogeintrag möchte ich euch den Prozess bei der vor der eigentlichen Bewerbung fürs Ausland passiert ein bisschen näher bringen.
We shall start:
Also dann erkläre ich mal was sich damals in der 8. Klasse abgespielt hat. Der ganze Wahnsinn fing mit meiner Klassenlehrerin an. Ja im Ernst.
Ich hab von klein an schon Englisch gelernt und so kam es, dass ich auf meiner Schule dann die Bilingualen Klasse besucht (Unterricht auf Deutsch und Englisch) habe, was auf jeden Fall ein großes Plus in meiner späteren Bewerbung war. (Keine Angst ihr werdet bestimmt auch mit normalem Schulenglisch angenommen)
Wider zurück zu meiner Lehrerin. Sie hat uns von ihrem Austausch in die USA erzählt den sie selbst organisiert hat. Aber (es gib immer ein Aber) dieser zuvor genannte Austausch ist erst aber der 11. Klasse und zu dem Zeitpunkt war ich erst in der 8. Klasse. Ich wollte aber unbedingt am besten sofort, los, also bin ich nach der Stunde zu meiner Lehrerin um zu schauen ob sie mir helfen konnte.
Tja sie meinte zu mir: „ich finde das toll, dass du das machen willst und ich werde dir helfen wo ich kann.“ Damit hat sie mir ein Blatt mit Terminen in die Hand gedrückt, wo ich mich doch bitte genauer informieren sollte.
Soviel zu Thema ich werde dir immer helfen.
Mein Tipp an dieser Stelle: sucht euch alleine genügend Informationen, Lehrern kann man anscheinend mit sowas nicht vertrauen.
Ab hier habe ich alleine weiter Gemacht.
Also habe ich mich mit meinen Eltern auf den Weg gemacht. Überall waren stände von den verschiedenen Auslandsniederlassungen, ich selbst hatte mehrere Favoriten am Anfang.
Aber ein wichtiger Faktor wie, die Länder, die anmelde Bedingungen oder schlicht und ergreifend der Preis haben mich dann zu meiner jetzigen Organisation geführt.
Hier empfehle ich euch: Entscheidet gut welche Orga ihr benutzt, machte eine Pro- und Contra-Liste, lasst euch die Zeit die ihr braucht, aber nicht zu lange.
Jetzt musste ich nur noch entscheiden wohin und wie lange.
Das bedeutet wieder verschiedene Info-Termine bei eurer Organisation.
Habt keine Angst mal selbst zu diesen Treffen zugehen und offen gegenüber anderen zu sein. Ich kann mich noch erinnern, dass mir total unwohl war, weil da viele andere Kinder auch sein würden und ihr wisst ja, first Impression zählt.
Ich hatte am Anfang drei Favoriten und bei meinem Vorstellungsgespräch hat mir meine Interviewerin erklärt das das noch nicht so schlimm sei und, dass ich mir erst mal alle Schulen in dem von mir ausgewählten School-District anschauen soll und was sie anbieten.
So entschied ich mich dann Ende für und nach großem hin und her habe ich es endlich geschafft meinen Auslandsaufenthalt soweit auf die Beine gestellt zu haben. Tja und am 25.8. geht’s für mich endlich los.
See ya´all next week.